Quantcast
Channel: medinfo » Evidence-based-Medicine
Browsing all 73 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Update Software verabschiedet sich von der Cochrane Library

Am 20. Juli 2005 wurde die letzte CD-Ausgabe der Cochrane Library von Update Software produziert. Nachdem der Online-Zugang bereits Anfang 2005 weggefallen war, wird nun auch die CD-Produktion von...

View Article


Wiley erwirbt InfoPOEM

Mit dem Kauf von InfoPOEM (Patient-Oriented Evidence that Matters, Konkurrenz zu UpToDate) erwirbt Wiley nach der Cochrane Library einen weiteren Anbieter von evidenz-basierter Medizininformation...

View Article


Ontario Health Libraries lizenzieren InfoPOEMs

Das Consortium of Ontario Health Libraries hat den von Wiley übernommenen UpToDate-Konkurrent InfoPOEMs mit den Komponenten POEMs und InfoRetriever lizenziert, meldet die Bibliothek der McMaster...

View Article

Cochrane Reviews nicht mehr zwanghaft aktualisieren

Nach einer aktuellen Studie von Simon D French et al.: Investing in updating: how do conclusions change when Cochrane systematic reviews are updated?, BMC Medical Research Methodology 2005, 5:33,...

View Article

Cochrane Reviews ab Issue 1/2005 im Science Citation Index

Wiley Interscience meldet, dass die Reviews (nicht die Protokolle) der „Cochrane Database of Systematic Reviews“ ab Issue 1/2005 im Science Citation Index erfasst werden. „The first impact factor for...

View Article


Studie: DynaMed versus UpToDate

EBSCO Publishing bewarb sein Produkt DynaMed (1.800 Reviews gegenüber z.B. 7.000 bei UpToDate) kürzlich in einer Pressemeldung als Alternative zu anderen Reviewdatenbanken. Bekräftigt wurde diese...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zitrone des Monats an Skyscape und Wiley: Cochrane Reviews für den PDA

Auch Wiley weiß, dass Cochrane Reviews für den PDA eine gute Idee sind – wie ich im Oktober schon prophezeite – aber die Atomisierung der Reviews durch den Cochrane-Lizenznehmer Skyscape in über 80(!)...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nutzbringende Evidenzquellen sind schnelle Evidenzquellen

Zitat des Monats: Along the corridor, down one flight of steps, turn right and you are at the library door. Yet even that proved too much of a barrier […] Eine schöne (und kurze!) Studie des Centre...

View Article


InfoRetriever outperforms UpToDate?

Why InfoRetriever® outperforms UpToDate erklärt der Inforetriever-Hersteller Infopoems. Wenn InfoRetriever jetzt noch die Cochrane Reviews im Volltext hätte statt nur die Abstracts … und noch etwas...

View Article


Open & closed medicine – access to EBM content

Dean Gustini hat ein nette Liste von EBM-Ressourcen mit Anzeige ob frei oder kostenpflichtig zusammengestellt.

View Article

ClinicalResource@Ovid

Krafty weist uns auf ein neues Produkt von Ovid Technologies hin: ClinicalResource@Ovid, a new point-of-care tool providing peer-reviewed, evidence-based information to aid medical professionals as...

View Article

Welche Rolle spielt ein „Systematic Searcher“?

Der Artikel von McGowan J, Sampson M.: Systematic reviews need systematic searchers. J Med Libr Assoc. 2005 Jan;93(1):74-80 beschreibt recht kompakt den Aufwand und die zu berücksichtigenden...

View Article

Deutsche Gesellschaft für Chirurgie für EBM

Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie spricht sich für gewissenhaften Einsatz evidenzbasierter Medizin aus: Mediziner sollten – möglichst früh, etwa während des Studiums – lernen, die Werkzeuge der...

View Article


Alte und neue Version eines Cochrane Reviews

Nach wesentlichen Aktualisierungen ändert sich bei Cochrane Reviews das Publikationsdatum. Wesentliche Aktualisierungen sind z.B. wichtige Änderungen in den „conclusions of the review“ oder in der...

View Article

UpToDate in Version 14.1 mit „Evidence Grading“

Die bekannte und auch hier im Weblog viel besprochene Datenbank UpToDate kommt in der aktuellen Version 14.1 mit „der wichtigsten Neuerung in 14 Jahren“: Eine Bewertung, die sich an den Maßstäben der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Guidelines International Network: Leitlinien und Open Access

Ich weiß nicht, wer von Ihnen das schottische GIN-Net kennt. Wider Erwarten handelt es sich hier nicht um eine Internetdestillerie, sondern um das Guidelines International Network (korrekt abgekürzt...

View Article

InfoPOEMs / InfoRetriever: Interaktive Trainings Sessions

Wiley InterScience bietet interaktive Trainings Sessions zu Cochrane Library und die UpTodate–Konkurrenz InfoPOEMs / InfoRetriever an. Registration required. Ganz spannend. Ich hab‘ mich mal für die...

View Article


BMJ Evidence based learning resources

An institutional subscription to BMJ Journals will give your users access to over 260 independent, peer reviewed resources (new modules added weekly). Users can learn at their own pace at a time that...

View Article

Was Sie immer schon über HTA wissen wollten

… aber nie zu fragen wagten: Das jüngste Bundesgesundheitsblatt widmet sich der Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Medizin: HTA-Experten und -Anwender diskutieren den aktuellen Stellenwert von...

View Article

Cochrane Library von Wiley mit neuer Oberfläche

Seit heute zeigt sich die Cochrane Library von Wiley in neuem Gewand mit einigen Änderungen für die Navigation. Diese Änderungen sind auf der Startseite unter Release Notes beschrieben.

View Article
Browsing all 73 articles
Browse latest View live